Die Prüfungsordnung ist bei der Geschäftsstelle des ÖDHK erhältlich !

(Preis EUR 10,00)

Prüfungsvoraussetzungen

  • Alle in Österreich lebenden Hunde müssen ins Österreichische Hundezuchtbuch (ÖHZB) eingetragen werden bzw. eine ÖHZB-Nummer haben. Die ÖHZB-Nummer ist bei der Prüfungsanmeldung einzutragen.
  • Die Schußfestigkeitsprüfung (SCHF) ist Voraussetzung zur Teilnahme aller Gebrauchs- und Anlagenprüfungen
  • Termine für die Schußfestigkeitsprüfung sind bei den Sektionsobleuten zu erfragen. 
  • Bei all jenen Prüfungsfächern bei denen der Hund unangeleint ist, muss er eine Signalhalsung mit Telefonnummer versehen, tragen. Der Hundeführer muss die Prüfungsordnung des ÖDHK und die Vorschriften derselben anerkennen. Er nimmt zur Kenntnis, dass der Veranstalter für die teilnehmenden Hunde keine Haftung übernimmt. 
  • Eine endgültige Entscheidung zur Teilnahme zum gemeldeten Termin obliegt der Sektion und ist auch vom Alter des Hundes abhängig.
  • Auf Grund der begrenzten limitierten Möglichkeiten in den Übungs- und Prüfungsrevieren ist es fallweise notwendig, diese auf Frühjahrs- und Herbsttermine aufzuteilen!

Spurlaut- Anlagen- und Wasserarbeitsprüfungen

Prüfung Mindestalter Mindestteilnehmerzahl bereits bestanden Formwert
 SP vollendete 6 Monate 3 Dachshunde SCHF -
WA vollendete 9 Monate 3 Dachshunde SCHF -
APoE/APuE vollendete 9 Monate 3 Dachshunde SCHF -

Anmeldungen zur Spurlautprüfung, Anlagenprüfungen und Wasserarbeitsprüfung

sind direkt an die Sektion NÖ (niederoesterreich@dachshundeklub.at) zu senden. 

Die Anmeldung hat mittels untenstehenden unterfertigten Meldescheines zu erfolgen und diese ist erst

nach Rückbestätigung durch die Sektion NÖ gültig.


Wichtiges für den Verlauf einer Prüfung

  • Abstammungsnachweis + Impfpass (gültige Tollwutschutzimpfung, die mindestens 4 Wochen vorher erfolgt ist)
  • Die Funktionäre beachten die  veterinärpolizeilichen Bestimmungen und kontrollieren die entsprechenden Dokumente sowie die Chipnummern

Prüfungs- und Übungstermine der Sektion NÖ 2023

ACHTUNG: Alle Termine und Prüfungsorte mit Vorbehalt - Änderungen möglich !!!

 

Alle Fährten werden in Niederösterreich mit Rotwildschweiß gespritzt

Prüfung/Übung Datum                             
Zuchtzulassung 25. Februar 2023 Ergebnisse 
Übung AP* 01. April 2023  
Spurlautprüfung SP* 08. April 2023 Ergebnisse
Spurlautprüfung SP* 15. April 2023 Ergebnisse
Übung AP* 22. April 2023  
Anlagenprüfung AP* 29. April 2023 Ergebnisse
Übung AP* 06. Mai 2023  
Anlagenprüfung AP* 13. Mai 2023 Ergebnisse
Schussfestigkeitsprüfung 10. Juni 2023  
Wasserarbeitsprüfung 17. Juni 2023  Ergebnisse
Übung AP* 12. August 2023  
Anlagenprüfung AP* 19. August 2023 alle Plätze belegt 
Spurlautprüfung SP* 16. September 2023 alle Plätze belegt
Übung AP* 23. September 2023  

Anlagenprüfung AP*

Wasserarbeitsprüfung WA*

07. Oktober 2023 alle Plätze belegt
VGP (Teil PoE)** 21. Oktober 2023  

Nenngeld ist Reuegeld !

*   Anmeldung direkt bei der Sektion NÖ (niederoesterreich@dachshundeklub.at)

** Anmeldung bei der Geschäftsstelle des ÖDHK

Prüfungsgebühren analog ÖDHK

Übungsgebühr ober der Erde € 25,00; unter der Erde € 25,00 (Nichtmitglieder = doppelte Gebühr)


Hauptprüfungen

Anmeldungen zu den Hauptprüfungen sind an die Geschäftsstelle des ÖDHK zu senden

PoE vollendete 12 Monate 6 Dachshunde SCHF + SP + APoE
VGP vollendete 15 Monate 6 Dachshunde SCHF + SP + APoE
BJ/NB vollendete 15 Monate 6 Dachshunde SCHF
  • Den Meldeschein der Homepage des ÖDHK (siehe Button untenstehend) herunterladen. Hier finden Sie immer den aktuellen Meldeschein.
  • Der Hund muss mindestens 15 Monate alt sein.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen alle Zulassungsbedingungen erfüllt sein.
  • Kopie der Ahnentafel (alle Seiten) und die Kopie des Richterberichtes einer internationalen Ausstellung müssen beigefügt sein.
  • Die Meldung gilt erst dann als angenommen, wenn das Nenngeld auf dem Konto des ÖDHK gutgeschrieben wurde.
  • Diverse Auskünfte, welche die Hauptprüfungen betreffen, erteilt nur die Geschäftsstelle des ÖDHK.

Weitere Prüfungstermine anderer Sektionen erfahren Sie auf der Website des ÖDHK



Bankverbindung der Sektion NÖ

IBAN: AT26 4211 0313 5373 0000

BIC: MVOGAT22